Skip to content
Katholische Pfarrei Heiliger Martin · Paderborn Schloß Neuhaus, Sande, Sennelager, Mastbruch · Impressum | Datenschutzerklärung 

HERZLICHE EINLADUNG!

Abbildung: Kaiser Heinrich II., Statue am linken Seitenalter der Pfarrkirche, Johann Philipp Pütt um 1740

Festhochamt und Feierstunde zum 1000. Todestag Kaiser Heinrichs II. am Sonntag, den 14. Juli 2024

Kaiser Heinrich II. verstarb am 13. Juli 1024 in der Pfalz Grone. Gemeinsam mit seiner Frau, Kaiserin Kunigunde, zählte er zu den herausragenden Persönlichkeiten des Mittelalters. Das Kaiserpaar stiftete neben dem Bistum Bamberg eine große Zahl an Kirchen und Klöstern und trat für die Kirchenreform ein. Mit dem Neubau unserer Pfarrkirche – Bischof Ferdinand von Fürstenberg ließ diese 1668 neu errichten – wurden beide zu deren Schutzpatronen.

Zu ihren Ehren feiern wir um 9.30 Uhr das Festhochamt. Regens Dr. Michael Menke-Peitzmeyer wird die Predigt halten.

Im Anschluss an das Hochamt laden wir Sie zu einer Feierstunde in das Roncalli-Haus ein.

Der Direktor des Diözesanmuseums Paderborn, Dr. Holger Kempkens, hält einen Festvortag über Kaiser Heinrich II. Unser Kirchenmusiker Martin Geiselhart gestaltet die Feierstunde musikalisch. Neben dem 1000. Todestag Kaiser Heinrichs II. begehen wir an diesem Tag weitere kleine Jubiläen unter dem Motto „80 Jahre im gemeinsamen kirchlichen Dienst“: Pastor Peter Scheiwe (geweiht 1984), Pfarrer Tobias Dirksmeier (geweiht 2004), Diakon Andreas Kirchner und Diakon Klaus Pöppel (geweiht 2014).

„Königskinder“ nennt ein Psalm in der Bibel Menschen, mit denen sich Gott auf den Weg macht. Von Gott heißt es dort nämlich: „der dich krönet mit Gnade und Barmherzigkeit.“ Die vier „kleinen“ Jubiläen nehmen wir zum Anlass, um mit Ihnen allen anzustoßen auf unser aller Königswürde, die wir in der Taufe von Gott empfangen haben. Denn wir alle sind von Gott zu Königinnen und Königen berufen.

Hier, mit einem Klick, die Einladung als .pdf runterladen
An den Anfang scrollen