Jeder kann einem anderen Trost schenken, jeder kann einem anderen Achtsamkeit schenken, so heißt es in dem Text von Gertrud Lorenz „Ein Lichtblick sein.“
Der offene Trauertreff möchte ein Lichtblick sein für Menschen, die um einen lieben Verstorbenen trauern. Es tut gut in einem geschützten Rahmen sprechen zu können, Impulse und kleine Rituale an die Hand zu bekommen, die für den persönlichen Trauerweg hilfreich sein können.
Was macht eine Trauerbegleitung aus?
Trauerbegleitung weiß um die Trauer:
- Trauer braucht einen Ort
- Trauer braucht ihre Zeit
- Trauer kann nicht von außen zeitlich begrenzt werden
- Rituale können entlastend sein
Trauerbegleitung handelt:
- Sie holt den Trauernden ab, wo er steht
- Sie gibt ihm die „Erlaubnis“ zum Trauern
- Sie hört zu und redet mit dem Trauernden
- Sie bringt ihn in „Bewegung“
Trauerbegleitung in der Pfarrei Hl. Martin
Wer sind wir? Was bieten wir an?
Der Trauertreff ist ein offenes Angebot, unabhängig von der jeweiligen Konfession oder Nationalität der Teilnehmer. Gabriele Merschmann, Gabriele Neisemeier, Elisabeth Jakobsmeyer und Angelika Schulte sind Ihre Ansprechpartnerinnen zum Thema „Trauer“.
Die ausgebildeten Trauerbegleiterinnen geben im Gespräch einen geschützten Rahmen mit Informationen zum Verständnis von Trauer um einen verstorbenen Menschen sowie Anregungen zur Selbsthilfe auf dem Trauerweg. Die Treffen finden auf Wunsch statt. Melden Sie sich dazu einfach im Pfarrbüro – dort wird der Kontakt zu einer unserer Trauerbegleiterinnen vermittelt.
- In den Sommermonaten bieten wir auch Trauerspaziergänge an.
- Eine Einzelbegleitung ist möglich, ebenso die Begleitung von Kindern und Jugendlichen.
- Wenden Sie sich gerne an unser Pfarrbüro (05254 2531). Die Sekretärinnen leiten Ihre Anfragen dann umgehend weiter an die Trauerbegleiterinnen.
- Im Frühjahr und im Herbst bieten wir zudem Vortrags- und Themenabende zur Thematik Tod, Trauer und Sterben an und laden häufig Referenten dazu ein. Die Termine werden frühzeitig veröffentlicht.

Ein Lichtblick
Ein Lichtblick bringt Menschen zum Aufatmen.
Jeder kann einem anderen einen Lichtblick schenken.
Du, ich, jeder.
Ein Lichtblick bringt Menschen zum Aufatmen.
Jeder kann einem anderen eine Freude machen.
Du, ich, jeder.
Ein Lichtblick bringt Menschen zum Aufatmen.
Jeder kann einem anderen zur Seite stehen.
Du, ich, jeder.
Ein Lichtblick bringt Menschen zum Aufatmen.
Jeder kann einem anderen Trost schenken.
Du, ich, jeder.
Ein Lichtblick bringt Menschen zum Aufatmen.
Jeder kann einem anderen seine Achtsamkeit schenken.
Du, ich, jeder.
Jeder kann für einen anderen ein Lichtblick werden.