Die Pfarrbüros der Gesamtgemeinde Heiliger Martin Schloß Neuhaus
Pfarrbüro Mastbruch
St. Joseph Mastbruch
im Moment geschlossen – Kontakt nur über das zentrale Pfarrbüro
Dienstags von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr
Tel. 05254 4433
Mastbruchstr. 78
Pfarrbüro Sennelager
St. Michael Sennelager
im Moment geschlossen – Kontakt nur über das zentrale Pfarrbüro
Donnerstags von 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr.
Tel. 05254 13110
Bielefelder Str. 157
zentrales Pfarrbüro Sande
St. Marien Sande
Öffnungszeiten des zentralen Pfarrbüros
Montag: 9 – 11.30 Uhr und 15 – 17 Uhr
Dienstag : 9 – 11.30 Uhr und 15 – 17 Uhr
Mittwoch: 9 – 11.30 Uhr und 15 – 17 Uhr
Donnerstag: Vormittags geschlossen und 15 bis 17 Uhr
Freitag: 8.30 bis 11.30 Uhr
Ab sofort ist das Pfarrbüro, bis auf weiteres, für Publikumsverkehr geschlossen. Sie können uns aber weiterhin per Telefon/mail erreichen.
Tel. 05254 2531
Weisgutstr. 14
Im seelsorgerischen Notfall
Außerhalb der Öffnungszeiten des zentralen Pfarrbüros erreichen Sie im seelsorglichen Notfall einen Mitarbeiter aus dem Pastoralteam unter der Telefonnr. 0151 261 77 229
Pfarrbüro Schloß Neuhaus
St. Heinrich und Kunigunde Schloß Neuhaus
Zur Zeit in der Vikarie – Neuhäuser Kirchstr. 8
Das Pfarrbüro ist für Publikumsverkehr geschlossen.
Sie erreichen uns über das zentrale Pfarrbüro in Sande.
Tel. 05254 66 22 891
Neuhäuser Kirchstr. 8
Adressen
St. Heinrich und Kunigunde Schloß Neuhaus
Kirche: Neuhäuser Kirchstr. 6
Pfarrheim/Roncalli-Haus: Neuhäuser Kirchstr. 3
St. Joseph Mastbruch
Kirche: Mastbruchstr. 78
Pfarrheim: Mastbruchstr. 78
(rechts hinter der Kirche)
St. Michael Sennelager
Kirche: Bielefelder Str. 157
Pfarrheim: Bielefelder Str. 159
St. Marien Sande
Kirche: Sennelager Str. 5
Pfarrheim: Weisgutstr. 14
Das Pfarrbüro nimmt nicht nur Messbestellungen entgegen, sondern ist auch gerne für Sie da …
- wenn Sie Ihr Kind taufen lassen möchten. Die Tauffeiern sind in der Regel an jedem Sonntag im Monat in den verschieden Gemeinden (siehe Taufe). Bitte kommen Sie einige Wochen vor dem gewünschten Termin zur Anmeldung und bringen Sie bitte die Geburtsurkunde Ihres Kindes mit.
- wenn Sie heiraten möchten. Bitte nehmen Sie zur Terminabsprache rechtzeitig Kontakt mit dem Pfarrbüro auf. Sie benötigen für die kirchliche Trauung einen aktuellen Taufschein, den Sie bei Ihrem Taufpfarramt bekommen.
- wenn Sie einen lieben Menschen verloren haben. Im Pfarrbüro ist immer Zeit für ein Gespräch.
- wenn jemand krank ist. Wir ermöglichen Ihnen gerne den Empfang der Krankenkommunion oder Krankensalbung zu Hause.
- wenn Sie ein Gespräch wünschen. Unsere Seelsorger möchten sich gerne Zeit für Ihre Anliegen nehmen. Bitte rufen Sie vorher an und vereinbaren einen Termin.
- wenn Sie neu zugezogen sind. Schauen Sie doch einfach einmal im Pfarrbüro vorbei und erkundigen sich nach Gruppen, Arbeitskreisen und Treffs. Auf diese Weise bekommen Sie und Ihre Kinder sicher schnell Kontakt und fühlen sich bald in unserer Gemeinde heimisch.
- wenn Sie (wieder) in die Kirche eintreten möchten. Falls Sie einen neuen Anfang suchen, sind Sie herzlich eingeladen, Kontakt aufzunehmen.