Skip to content
Katholische Pfarrei Heiliger Martin · Paderborn Schloß Neuhaus, Sande, Sennelager, Mastbruch · Impressum | Datenschutzerklärung 


Wir, der Gemeindesausschuss von St. Michael Sennelager, möchte die Spendenaktion des Erzbistums Paderborn „GLÜCKLICHT SEIN“, unterstützen.
Es geht darum, Spendentüten zu füllen, die wir dann an die Kinder und Frauen des Frauenhauses Paderborn weiterleiten.
Die Spendentüten liegen ab Sonntag, 25.11. in der Kirche St. Michael bereit.
Liebevoll befüllt können sie dann bis zum 15.12. in der Kirche wieder abgegeben werden. Damit auch alle Frauen und Kinder bedacht werden, werden wir Kärtchen auslegen, auf denen das Alter des Kindes sowie das Geschlecht angegeben ist, oder ob für eine Frau die Tüte gepackt wird. So können sie sich schon im Vorfeld entscheiden, für wen Sie die Tüte packen.
Alle weiteren Informationen und auch eine Ideenliste liegen der Tüte bei.
Falls noch weitere Fragen bestehen, können sie sich auch gerne unter der Telefonnummer 05254/13139 bei Birgit Düsterhus melden.

Wir bedanken uns schon im Vorfeld bei Allen, die für die Bewohner des Frauenhauses ein GlücklichT sein werden.

Bild: Gabriele Pohl, ReclameBüro / Kindermissionswerk In: Pfarrbriefservice.de

In unserer Gemeinde werden folgende Martinsumzüge angeboten zu dem alle Familien recht herzlich eingeladen sind!

In Schloß Neuhaus
Sonntag, 10. November
Beginn um 17 Uhr an der Christuskirche
Gemeinsamer Laternenumzug mit Martinsspiel im Marstall Innenhof. Es werden Martinsbrezel angeboten. Der Erlös wird für einen guten Zweck gespendet.

In Sennelager
Montag, 11. November
Beginn um 17.00 Uhr vor der Kirche
Gemeinsamer Laternenumzug mit anschließendem Martinsspiel, zu dem alle Familien recht herzlich eingeladen sind.
Im Anschluss an das Martinsspiel werden Brezel verkauft.
Der Erlös wird an „Sterntaler, Hilfe für schwerkranke Kinder „ in Paderborn gespendet.

In Sande
Die Kanalkompanie der St. Hubertus Schützenbruderschaft Sande e. V. lädt recht herzlich zum großen Martinsumzug in Sande ein.
Montag, 11. November
Beginn ist um 18.00 Uhr auf dem Kirchplatz.
Der Umzug startet von der Pfarrkirche aus über die Ostenländer Straße, Sander-Bruch-Straße, Dirksfeld und Sennelagerstraße zum Dorfplatz. Dort findet dann das Martinsspiel statt.
Begleitet wird der Umzug von der Blasmusik Sande sowie vom Löschzug Sande der Feuerwehr Paderborn. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

 

 


An der vom 14. bis 18.12. vom WDR 2 auf dem Paderborner Weihnachtsmarkt veranstalteten „Weihnachtswunder“-Spendenaktion beteiligt sich auch der Mastbrucher Kegelclub „Keine Neune“. Dazu findet während unseres diesjährigen Weihnachtsbasars am 17. 11. im Pfarrheim von 11.00 h bis 18.00 h ein Kegelwettbewerb für den guten Zweck statt. Für den Einsatz von 3 € kegelt jeder Teilnehmer dreimal „in die Vollen“. Dem Gewinner mit der höchsten Punktzahl winkt ein Frühstücksgutschein für 2 Personen. Bei Punktegleichstand mehrerer Teilnehmer entscheidet das Los. Der Erlös aus dieser Aktion fließt dem WDR 2 Weihnachtswunder zu. Der Kegelclub „Keine Neune“ freut sich über eine rege Teilnahme der Gemeinde.

Liebe Gemeinde,

Petra Scharfen, Gemeindereferentin
Petra Scharfen, Gemeindereferentin

mit ganz viel Dankbarkeit in meinem Herzen und einem Kopf voller schöner Erinnerungen darf ich mich in meine passive Altersteilzeit verabschieden.
Nach 20 Jahren als Gemeindereferentin blicke ich auf eine wunderbare Zeit zurück, die von Begegnungen, Herausforderungen und vielen besonderen Momenten geprägt war. Ich danke jedem Einzelnen von Ihnen, der diesen Weg mit mir gegangen ist und mir bei der Verabschiedungsfeier in St. Joseph Mastbruch oder mit lieben Worten, Gesten oder Geschenken in diesen Wochen einen so unvergesslichen Abschied bereitet hat.
Es ist schon ein besonderes Gefühl, so viel Lob und Anerkennung zu erfahren – fast wie auf einer Wolke zu schweben. Es erinnert mich daran, wie wichtig es ist, Wertschätzung nicht nur bei Abschieden oder gar Beerdigungen zu zeigen, sondern auch im Alltag.
Lasst uns das Lob und die Anerkennung füreinander nie vergessen!
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Tag mitgestaltet haben: den Organisatoren, den Rednern, SängerInnen und MusikerInnen und allen helfenden Händen im Hintergrund. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiede ich mich und freue mich auf neue Abenteuer.
Gott segne und behüte euch –
Eure Gemeindereferentin Petra Scharfen
P.S. Die Klinik-Clowns und damit die Kinder der St. Vincenz Kliniken freuen sich über die große Spende, die dort angekommen sind. Vielen Dank allen Spenderinnen und Spendern.

Die Kolpings-Senioren-Gruppe trifft sich im Winterhalbjahr wieder zum Gedächtnis Training mit der
Referentin Frau Regina Schepe.

 

Die Termine sind, Montags 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr

  • 20. Januar 2025
  • 10. Februar 2025

Veranstaltungsort: Roncalli-Haus, Neuhäuser Kirchstr. 3, 33104 Paderborn

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

(Messdiener Bild: Christian Badel, www.kikifax.com
In: Pfarrbriefservice.de)

An den Anfang scrollen