Skip to content
Katholische Pfarrei Heiliger Martin · Paderborn Schloß Neuhaus, Sande, Sennelager, Mastbruch · Impressum | Datenschutzerklärung 

HERZLICHE EINLADUNG!

Abbildung: Kaiser Heinrich II., Statue am linken Seitenalter der Pfarrkirche, Johann Philipp Pütt um 1740

Festhochamt und Feierstunde zum 1000. Todestag Kaiser Heinrichs II. am Sonntag, den 14. Juli 2024

Kaiser Heinrich II. verstarb am 13. Juli 1024 in der Pfalz Grone. Gemeinsam mit seiner Frau, Kaiserin Kunigunde, zählte er zu den herausragenden Persönlichkeiten des Mittelalters. Das Kaiserpaar stiftete neben dem Bistum Bamberg eine große Zahl an Kirchen und Klöstern und trat für die Kirchenreform ein. Mit dem Neubau unserer Pfarrkirche – Bischof Ferdinand von Fürstenberg ließ diese 1668 neu errichten – wurden beide zu deren Schutzpatronen.

Zu ihren Ehren feiern wir um 9.30 Uhr das Festhochamt. Regens Dr. Michael Menke-Peitzmeyer wird die Predigt halten.

Im Anschluss an das Hochamt laden wir Sie zu einer Feierstunde in das Roncalli-Haus ein.

Der Direktor des Diözesanmuseums Paderborn, Dr. Holger Kempkens, hält einen Festvortag über Kaiser Heinrich II. Unser Kirchenmusiker Martin Geiselhart gestaltet die Feierstunde musikalisch. Neben dem 1000. Todestag Kaiser Heinrichs II. begehen wir an diesem Tag weitere kleine Jubiläen unter dem Motto „80 Jahre im gemeinsamen kirchlichen Dienst“: Pastor Peter Scheiwe (geweiht 1984), Pfarrer Tobias Dirksmeier (geweiht 2004), Diakon Andreas Kirchner und Diakon Klaus Pöppel (geweiht 2014).

„Königskinder“ nennt ein Psalm in der Bibel Menschen, mit denen sich Gott auf den Weg macht. Von Gott heißt es dort nämlich: „der dich krönet mit Gnade und Barmherzigkeit.“ Die vier „kleinen“ Jubiläen nehmen wir zum Anlass, um mit Ihnen allen anzustoßen auf unser aller Königswürde, die wir in der Taufe von Gott empfangen haben. Denn wir alle sind von Gott zu Königinnen und Königen berufen.

Hier, mit einem Klick, die Einladung als .pdf runterladen
Bild: Peter Weidemann In: Pfarrbriefservice.de

46. Friedensgebet in Schloß Neuhaus

Das Friedensgebet Schloß Neuhaus wird auch am Beginn der Sommerferien im Juli fortgesetzt.
Dieses führt seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 Christinnen und Christen in Schloß Neuhaus regelmäßig zusammen, jetzt zum 46. Mal.
Es beginnt am Mittwoch, dem 10. Juli 2024 um 19.30 Uhr vor dem Hochkreuz des alten Friedhofs hinter der Christuskirche, Bielefelder Straße. Es steht wieder der ersehnte Frieden mit Liedern, Gebeten und Gedanken im Mittelpunkt. Die beiden Kirchen laden herzlich dazu ein und hoffen auf große Beteiligung.

Im August 2017 wurden die Kirchenbänke aufgrund von Schädlingsbefall aus der Kirche entfernt. Bei einer Inaugenscheinnahme der Bänke vor einigen Wochen wurde festgestellt, dass sie in einem sehr schlechten Zustand sind. Eine kostenintensive Aufarbeitung wäre notwendig gewesen.

Da wir aktuell noch kein Immobilienkonzept haben und sich unsere Teilnahme am Bistumsprozess der Entwicklung einer Immobilienstrategie noch hinziehen wird, hat der Kirchenvorstand beschlossen 60 Kirchenstühle (inklusive Kniemöglichkeit) zu erwerben. Diese Stühle stehen nun seit dieser Woche in der Kirche. Da die Stühle miteinander verbunden sind, erhöht sie vor allem die Sicherheit, insbesondere für unsere älteren Kirchenbesucher. Auch die Möglichkeit der Ablage des Gotteslobes ist wieder gegeben.

Grundsätzlich ist es aktuell sehr schwer, solche Investitions-Entscheidungen zu treffen, ohne zu wissen, auf welche Gebäude ein späteres Immobilienkonzept Auswirkungen haben wird. Daher hoffen wir, mit den schönen neuen Stühlen erstmal eine gute Lösung gefunden zu haben.

LOUDER THAN BEFORE, das Musikfestival im Erzbistum Paderborn, geht in die nächste Runde. Nach drei Jahren outdoor wird das Festival am Samstag, 31. August 2024 von 18.00 bis 22.00 Uhr im Capitol, Leostr. 39, in Paderborn indoor stattfinden. Was 2016 und 2018 ein großer Erfolg war, wollen wir 2024 wiederholen!

Wir holen an dem Tag drei Acts für euch auf die Bühne:

• Caspar | Singer / Songwriter
• ADINA | Pop / Hip Hop
• KickOff DJs | EDM

Tickets bekommt ihr für 15€ bei Cvents. Alle Infos zum Festival, Interessantes zu den Künstlerinnen und Künstlern, einen FAQ-Bereich, sowie der Link zum Ticketportal sind unter louderthanbefore.de zu finden.

Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend mit euch im Capitol!

Trauern & Trösten.
Eine Themenwoche, die Räume eröffnet.
Die City Pastoral Paderborn und die Abteilung Schulpastoral des Erzbistums Paderborn haben eine Themenwoche Trauern & Trösten auf den Weg gebracht. Sie findet vom 22. bis zum 29. Juni an unterschiedlichen Orten in Paderborn statt. Angeboten werden Lesungen, Besichtigungen und Informationsveranstaltungen. Die Palette reicht von der Friedhofs-Führung über einen Filmnachmittag mit Kuchen und den Vortrag eines Notfall-Seelsorgers bis zur Führung im Bestattungshaus.
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos, eine Anmeldung ab sofort möglich. Details zu allen Veranstaltungen unter www.dekanat-pb.de/city-pastoral
Während der gesamten Themenwoche gibt es einen „Trauer- und Trostparcours“ in der Paderborner Gaukirche. Die Stationen des von Schülerinnen und Schülern des Gymnasium Theodorianum Paderborn gestalteten Parcours laden zum Betrachten, Verweilen und zur eigenen Berührung mit den Erfahrungen von Trauer und Trost ein.

  Themenwoche Trauern und Trösten-Flyer FINAL

Sonntag, 23. Juni 2024, 11:00-12:00 Uhr
Ein Rundgang über den Ostfriedhof
So ein Friedhof birgt viele Geschichten, es ist ein besonderer Ort, der eine Menge zu erzählen hat.
Zielgruppe: Für alle Interessierten
Anmeldung: kurzlinks.de/5ctj
Treffpunkt: Haupteingang Ostfriedhof Driburger Straße 18 | 33100 Paderborn

Montag, 24. Juni 2024, 15:00-17:00 Uhr
Kino & Kuchen
Schauen Sie mit uns den Film „Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit“.
Zielgruppe: Für alle Interessierten
Anmeldung: kurzlinks.de/ygac
Treffpunkt: Forum St. Liborius Grube 3 | 33098 Paderborn

Dienstag, 25. Juni 2024, 11:00-15:00 Uhr
Entdecke das Medienzentrum in Paderborn!
Neben Unterstützungsmöglichkeiten für den Umgang mit eigener Trauer stehen vor allem wertvolle Inhalte für den professionellen Umgang mit dem Thema im Mittelpunkt.
Zielgruppe: Für Schulklassen und alle Interessierten
Anmeldung: michael.mueller@erzbistum-paderborn.de
Treffpunkt: Medienzentrum Paderborn Am Stadelhof 10 | 33098 Paderborn

Dienstag, 25 Juni 2024, 18:00-19:00 Uhr
Online-Vortrag: Gott und das Leid
Der Vortrag verfolgt das Ziel, Gott aus der Rolle des Leidverursachers oder Täters entlassen zu können, damit wir gerade auch in leidvollen Situationen Gott nicht als Gegner, sondern als uns Menschen liebevoll zugewandten Verbündeten wahrnehmen können.
Zielgruppe: Für alle Interessierten
Anmeldung: kurzlinks.de/1031

Mittwoch, 26. Juni 2024, 9:00-10:30 Uhr | 11:00-12:30Uhr
Umgang mit suizidalem Verhalten
Diese Veranstaltung wird von der U25 Beratungsstelle der Caritas Paderborn organisiert.
Zielgruppe: Für Schulklassen und alle Interessierten
Anmeldung: peter.bongard@erzbistum-paderborn.de
Treffpunkt: Edith Stein Berufskolleg | Raum C005 Am Rolandsbad 4 | 33102 Paderborn

Mittwoch, 26 Juni 2024, 10:00-11:00 Uhr
Die Emmaus-Geschichte – ein Trost- und Hoffnungsweg
Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Theodorianum stellen den von ihnen gestalteten Trost – und Trauerparcours vor.
Zielgruppe: Für alle Interessierten
Anmeldung: nicht erforderlich
Treffpunkt: Gaukirche Markt 12 | 33098 Paderborn

Mittwoch, 26. Juni 2024, 16:00-17:30 Uhr
Lebensbegleiterinnen für Fynn – eine verwaiste Mutter und eine Mitarbeiterin des Ambulanten Kinderhospizdienstes erzählen von ihren Erfahrungen
Zielgruppe: Für alle Interessierten
Anmeldung: kurzlinks.de/12w4
Treffpunkt: Forum St. Liborius Grube 3 | 33098 Paderborn

Donnerstag, 27. Juni 2024, 14:00-15:30 Uhr
Führung im Bestattungshaus Sauerbier
Zielgruppe: Für alle Interessierten
Anmeldung: kurzlinks.de/gc9k
Treffpunkt: Bestattungshaus Sauerbier Im Dörener Feld 15a | 33100 Paderborn

Donnerstag, 27. Juni 2024, 19:00-20:00 Uhr
End-lich leben
Hans-Georg Hunstig (Rechtsanwalt i.R. & Notar a.D.) gibt Informationen zu den Themen: Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament.

Zielgruppe: Für alle Interessierten
Anmeldung: kurzlinks.de/cefk
Treffpunkt: Forum St. Liborius Grube 3 | 33098 Paderborn

Freitag, 28. Juni 2024, 19:00-20:30 Uhr
Lesung: Pass gut auf dich auf – Vollbremsung mitten im Leben
Dr. Heike Bee-Schroedter stellt das berührende autobiographische Buch von Ute Senske in den Mittelpunkt des Abends. Darin gibt die Autorin Einblicke in die Zeit vor und nach dem Tod ihres Mannes Tom, der viel zu früh verstarb.

Zielgruppe: Für alle Interessierten
Anmeldung: kurzlinks.de/g81p
Treffpunkt: Forum St. Liborius Grube 3 | 33098 Paderborn

Samstag, 29. Juni 2024, 11:00-13:00 Uhr
Abschluss der Themenwoche „Zwischen Abschied und Aufbruch“
Wir laden Sie ein, bei einem kleinen Imbiss, mit uns auf die Woche zu schauen. Teilen Sie mit uns Ihre Erfahrungen, Eindrücke und Geschichten.

Zielgruppe: Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Dozierende und Helfende der Woche
Anmeldung: kurzlinks.de/ziek
Treffpunkt: Gaukirche Markt 12 | 33098 Paderborn

An den Anfang scrollen