Skip to content
Katholische Pfarrei Heiliger Martin · Paderborn Schloß Neuhaus, Sande, Sennelager, Mastbruch · Impressum | Datenschutzerklärung 

Trauern & Trösten.
Eine Themenwoche, die Räume eröffnet.
Die City Pastoral Paderborn und die Abteilung Schulpastoral des Erzbistums Paderborn haben eine Themenwoche Trauern & Trösten auf den Weg gebracht. Sie findet vom 22. bis zum 29. Juni an unterschiedlichen Orten in Paderborn statt. Angeboten werden Lesungen, Besichtigungen und Informationsveranstaltungen. Die Palette reicht von der Friedhofs-Führung über einen Filmnachmittag mit Kuchen und den Vortrag eines Notfall-Seelsorgers bis zur Führung im Bestattungshaus.
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos, eine Anmeldung ab sofort möglich. Details zu allen Veranstaltungen unter www.dekanat-pb.de/city-pastoral
Während der gesamten Themenwoche gibt es einen „Trauer- und Trostparcours“ in der Paderborner Gaukirche. Die Stationen des von Schülerinnen und Schülern des Gymnasium Theodorianum Paderborn gestalteten Parcours laden zum Betrachten, Verweilen und zur eigenen Berührung mit den Erfahrungen von Trauer und Trost ein.

  Themenwoche Trauern und Trösten-Flyer FINAL

Sonntag, 23. Juni 2024, 11:00-12:00 Uhr
Ein Rundgang über den Ostfriedhof
So ein Friedhof birgt viele Geschichten, es ist ein besonderer Ort, der eine Menge zu erzählen hat.
Zielgruppe: Für alle Interessierten
Anmeldung: kurzlinks.de/5ctj
Treffpunkt: Haupteingang Ostfriedhof Driburger Straße 18 | 33100 Paderborn

Montag, 24. Juni 2024, 15:00-17:00 Uhr
Kino & Kuchen
Schauen Sie mit uns den Film „Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit“.
Zielgruppe: Für alle Interessierten
Anmeldung: kurzlinks.de/ygac
Treffpunkt: Forum St. Liborius Grube 3 | 33098 Paderborn

Dienstag, 25. Juni 2024, 11:00-15:00 Uhr
Entdecke das Medienzentrum in Paderborn!
Neben Unterstützungsmöglichkeiten für den Umgang mit eigener Trauer stehen vor allem wertvolle Inhalte für den professionellen Umgang mit dem Thema im Mittelpunkt.
Zielgruppe: Für Schulklassen und alle Interessierten
Anmeldung: michael.mueller@erzbistum-paderborn.de
Treffpunkt: Medienzentrum Paderborn Am Stadelhof 10 | 33098 Paderborn

Dienstag, 25 Juni 2024, 18:00-19:00 Uhr
Online-Vortrag: Gott und das Leid
Der Vortrag verfolgt das Ziel, Gott aus der Rolle des Leidverursachers oder Täters entlassen zu können, damit wir gerade auch in leidvollen Situationen Gott nicht als Gegner, sondern als uns Menschen liebevoll zugewandten Verbündeten wahrnehmen können.
Zielgruppe: Für alle Interessierten
Anmeldung: kurzlinks.de/1031

Mittwoch, 26. Juni 2024, 9:00-10:30 Uhr | 11:00-12:30Uhr
Umgang mit suizidalem Verhalten
Diese Veranstaltung wird von der U25 Beratungsstelle der Caritas Paderborn organisiert.
Zielgruppe: Für Schulklassen und alle Interessierten
Anmeldung: peter.bongard@erzbistum-paderborn.de
Treffpunkt: Edith Stein Berufskolleg | Raum C005 Am Rolandsbad 4 | 33102 Paderborn

Mittwoch, 26 Juni 2024, 10:00-11:00 Uhr
Die Emmaus-Geschichte – ein Trost- und Hoffnungsweg
Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Theodorianum stellen den von ihnen gestalteten Trost – und Trauerparcours vor.
Zielgruppe: Für alle Interessierten
Anmeldung: nicht erforderlich
Treffpunkt: Gaukirche Markt 12 | 33098 Paderborn

Mittwoch, 26. Juni 2024, 16:00-17:30 Uhr
Lebensbegleiterinnen für Fynn – eine verwaiste Mutter und eine Mitarbeiterin des Ambulanten Kinderhospizdienstes erzählen von ihren Erfahrungen
Zielgruppe: Für alle Interessierten
Anmeldung: kurzlinks.de/12w4
Treffpunkt: Forum St. Liborius Grube 3 | 33098 Paderborn

Donnerstag, 27. Juni 2024, 14:00-15:30 Uhr
Führung im Bestattungshaus Sauerbier
Zielgruppe: Für alle Interessierten
Anmeldung: kurzlinks.de/gc9k
Treffpunkt: Bestattungshaus Sauerbier Im Dörener Feld 15a | 33100 Paderborn

Donnerstag, 27. Juni 2024, 19:00-20:00 Uhr
End-lich leben
Hans-Georg Hunstig (Rechtsanwalt i.R. & Notar a.D.) gibt Informationen zu den Themen: Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament.

Zielgruppe: Für alle Interessierten
Anmeldung: kurzlinks.de/cefk
Treffpunkt: Forum St. Liborius Grube 3 | 33098 Paderborn

Freitag, 28. Juni 2024, 19:00-20:30 Uhr
Lesung: Pass gut auf dich auf – Vollbremsung mitten im Leben
Dr. Heike Bee-Schroedter stellt das berührende autobiographische Buch von Ute Senske in den Mittelpunkt des Abends. Darin gibt die Autorin Einblicke in die Zeit vor und nach dem Tod ihres Mannes Tom, der viel zu früh verstarb.

Zielgruppe: Für alle Interessierten
Anmeldung: kurzlinks.de/g81p
Treffpunkt: Forum St. Liborius Grube 3 | 33098 Paderborn

Samstag, 29. Juni 2024, 11:00-13:00 Uhr
Abschluss der Themenwoche „Zwischen Abschied und Aufbruch“
Wir laden Sie ein, bei einem kleinen Imbiss, mit uns auf die Woche zu schauen. Teilen Sie mit uns Ihre Erfahrungen, Eindrücke und Geschichten.

Zielgruppe: Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Dozierende und Helfende der Woche
Anmeldung: kurzlinks.de/ziek
Treffpunkt: Gaukirche Markt 12 | 33098 Paderborn

An den Anfang scrollen