Skip to content
Katholische Pfarrei Heiliger Martin · Paderborn Schloß Neuhaus, Sande, Sennelager, Mastbruch · Impressum | Datenschutzerklärung 

14 Verse Evangelium. Es gibt vermutlich auf der ganzen Welt kein Stück aus einem anderen Buch, das öfter weitererzählt, farbiger ausgemalt und auf verschiedenste Weise nachgedichtet wurde als die 14 Verse der Weihnachtsgeschichte aus dem Lukasevangelium (Lk 2, 1-14). Wenn der Engel Gabriel im Lukasevangelium Maria die Geburt Jesu verkündet, erschrickt Maria über die Anrede „Sei gegrüßt, du Begnadete, der Herr ist mit dir“, jedoch nicht über die Engelsbegegnung als solche. In diesem Jahr bin ich gedanklich immer wieder an der Deutung des Grußes hängengeblieben, die der Engel aufgrund ihrer Reaktion vornimmt. „Fürchte dich nicht,
Maria; denn du hast bei Gott Gnade gefunden.“

Nicht fürchten?! Bei dem, was um uns in der Welt los ist? Das ist die Stelle, in der es mich letzte Zeit immer packt. Und dann denke ich an das, was der Hl. Ignatius von Loyola in seinem Exerzitienbuch vorschlägt, sich mit Herz und Gefühl in biblische Szenen hineinzuversetzen. Und dann bin ich mitten drin im Heilsgeschehen: Ich bin Maria und der Engel sagt zu mir: Der Herr ist mit dir! – diese unmittelbare Zusage, dass Gott bei mir ist. Das ängstigt! Und dann sagt er: Fürchte dich nicht, denn du hast bei Gott Gnade gefunden. Gnade bedeutet nichts anderes als: Gott schenkt sich mir, in seinem Wort durch den Engel, durch Jesus, durch den Heiligen Geist.

Mit dieser Zuversicht der Weihnachtsbotschaft kann ich gestärkt in das neue Jahr gehen. Und in diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein gesegnetes und frohes Neues Jahr!

Ihre Pastoralreferentin Karin Lücke

Karin Lücke, Pastoralreferentin
Karin Lücke, Pastoralreferentin
An den Anfang scrollen