Überspringen zu Hauptinhalt
Katholische Pfarrei Heiliger Martin · Paderborn Schloß Neuhaus, Sande, Sennelager, Mastbruch · Impressum | Datenschutzerklärung 

Das Jahresprogramm der kfd St. Joseph, Mastbruch:

 

Zusätzliches Angebot:

„Krabbelgruppen“
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Claudia Trautmann, Tel. 05254  1430

kfd St. Joseph Mastbruch blickt  zurück

Auf der  Jahreshauptversammlung der kfd St. Joseph Mastbruch konnte das Leitungsteam bei frühlingshafter Dekoration des Pfarrheims 75 Frauen begrüßen. Als Gast referierte Dr. Klaus Pöppel, Diakon und niedergelassener Kinderarzt in Schloss Neuhaus in seiner Funktion als Koordinator für die Flüchtlingshilfe in Schloss Neuhaus über deren Arbeit. Die kfd St. Joseph hatte einen Teil ihres Adventsbasars der Flüchtlingshilfe vor Ort gespendet.

Das abgelaufene Jahr 2015 stand unter dem besonderen Stern des 100 – jährigen Jubiläums des kfd-Diözesanverband Paderborn. So bestimmten 2 große Events das Jahresprogramm, zum einen die „Lange Tafel“, zu der sich auf dem Dorfplatz in Sande über 100

Frauen aus den vier kfd’s des Pastoralen Raumes trafen. Zum anderen die große Wallfahrt nach Dortmund, mit der Auftaktveranstaltung im Kloster zu Dahlheim und der Weiterfahrt nach Dortmund ins Stadion des BVB, wo mit mehreren 1000 Frauen ein feierlicher Gottesdienst gefeiert wurde. Natürlich gab es darüber hinaus auch wieder „normale“ Gottesdienste  und Wallfahrten, aber auch gesellige Termine wie die alljährliche Karnevalsveranstaltung, das obligarische Pfarrfest, die Radtour, ein Abend mit einer Märchenerzählerin, die ökumenische Aktion Kirche, Kunst und Kneipe, der Adventsbasar sowie die Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Bad Salzuflen rundeten das gelungene Jahresprogramm ab. Traditionell wurde der Verstorbenen gedacht und 14 Frauen wurden für ihre 25- bzw. 40- , 50- und sogar 60-jährige Treue zur Frauengemeinschaft geehrt.

  • Für 25-jährige Mitgliedschaft: Annette Müller, Dorothee Brünger, Renate Eikel, Petra Schuster, Roswitha Wening, Gabriele Schenk, Gerda Wilsmann und Cordelia Kuge . Auf eine 40-jährige Mitgliedschaft blickt Frau Doris Waser zurück
  • 50 Jahre Mitgliedschaft erreichten: Hedwig Joraschek und Irmgard Hüwelhans.
  • Auf die seltene 60-jährige Mitgliedschaft können Erika Mertens, Rosemarie Hüwelhans und Thea Feldmann stolz sein.

Der Vorstand der kfd mit Maria Koch und Klaus Pöppel
Der Vorstand der kfd mit Maria Koch und Klaus Pöppel

Der Vorstand und die Neuaufnahmen von links: Claudia Trautmann(Vorstand), Marianne Pape, Lucia Meyer, Eva Henning, Ulla Lüke-Pöppel, Anja Kleinefenn, Kati Born, Vorstand :Petra Krüger, Martina Lütkefedder und Maria Ernst
Der Vorstand und die Neuaufnahmen von links: Claudia Trautmann(Vorstand), Marianne Pape, Lucia Meyer, Eva Henning, Ulla Lüke-Pöppel, Anja Kleinefenn, Kati Born, Vorstand :Petra Krüger, Martina Lütkefedder und Maria Ernst

An den Anfang scrollen