Überspringen zu Hauptinhalt
Katholische Pfarrei Heiliger Martin · Paderborn Schloß Neuhaus, Sande, Sennelager, Mastbruch · Impressum | Datenschutzerklärung 

Liebe Schwestern und Brüder,

„Wo bleibst Du Trost der ganzen Welt?“ – so heißt es in einem bekannten Adventslied. In einer Zeit der Kontaktbeschränkungen, der sozialen und wirtschaftlichen Unsicherheiten und der oft damit einhergehenden Einsamkeit sind wir vielleicht besonders sensibel für das Bedürfnis nach Trost. In der Liedzeile schwingt aber auch mit, dass dieser Trost manchmal recht spät kommt oder vielleicht sogar ganz ausbleibt. Vielleicht hat das mit unseren Erwartungen an das Erscheinen Gottes zu tun. Vielleicht warten wir auf ein triumphales Niederschreiten aus den Wolken oder ein mächtiges Eingreifen in die Nöte der Welt. Diese Erwartungen werden zwangsläufig enttäuscht. Der Blick in die Krippe ist wie eine Medizin, die unsere falschen Erwartungen heilt: Der Schöpfer der Welt macht sich klein und wird ein sterblicher und verletzlicher Mensch, allen menschlichen Vorstellungen von Göttlichkeit zum Trotz. Die echte Tröstung des Weihnachtsfestes wird uns also dann zuteil, wenn wir den Weg Gottes mitgehen und versuchen immer tiefer zu verstehen, was es bedeutet ein Mensch zu sein. Der Kirchenvater Athanasius hat es einmal auf die Spitze getrieben und gesagt „Gott wurde Mensch, damit der Mensch vergöttlicht werde.“ Vergöttlichung heißt dann: in den Begrenzungen meines Mensch-Seins schon heute einen Funken der Ewigkeit zu entdecken, einen Ort im Inneren zu schaffen an dem sich Himmel und Erde berühren. Dann empfangen wir selbst den Trost der Menschwerdung Gottes und werden ein lebendiges Hoffnungszeichen für alle, die diese Zusage in ihrem Leben brauchen. Erst wenn wir verstehen, was es in der Tiefe bedeutet, ein Mensch zu sein – in unseren Begrenzungen, in unseren Sehnsüchten aber auch in unserem Streben nach Leben und Liebe – dann gehen wir in den Fußspuren Gottes.

In diesem Sinne wünsch ich Ihnen ein trostreiches Fest der Mensch-Werdung!

Ihr Jakob Ohm

Priesterkandidat

 

An den Anfang scrollen