Überspringen zu Hauptinhalt
Katholische Pfarrei Heiliger Martin · Paderborn Schloß Neuhaus, Sande, Sennelager, Mastbruch · Impressum | Datenschutzerklärung 

Wie geht es weiter?                                                                                                                                            Pfarrbriefbeilage (24. Juli 2022)

Sicher bewegt viele von Ihnen diese Frage im Hinblick auf die nun doch nicht neu besetzte Pfarrstelle in unserer Pfarrei. Besonders auch in Bezug auf das Gemeindeleben vor Ort. Nähere Hintergründe, zu den am vergangenen Wochenende veröffentlichen Entscheidungen, kennen wir nicht. In anschließenden, persönlichen Gesprächen mit den Verantwortlichen des Erzbistums Paderborn, haben sich dann sehr kurzfristig folgende Perspektiven ergeben:

1. Pfarrstellenbesetzung
Nachdem ich die Frage, ob ich die Leitung der Pfarrei übernehmen möchte, für mich bereits vor einiger Zeit abgewogen und entschieden hatte, trat sie nun sehr unerwartet nochmals neu an mich heran: Willst du eine Leitungsaufgabe in der Pfarrei übernehmen, in der du bisher als Pastor tätig warst? Nach vielen ermutigenden und auffordernden Rückmeldungen aus dem Pastoralteam, den Kirchengemeinden und auf Nachfrage des Personalchefs, hat am Ende die Freude auf die neue und für mich sehr reizvolle Leitungsaufgabe gesiegt. Darum habe ich mich entschieden meine Bewerbung um die Leitung der Pfarrei einzureichen. Erzbischof Hans-Josef Becker hat meine Bewerbung angenommen und mich zum 1. September 2022 zum neuen Pfarrer der Pfarrei Hl. Martin Schloß Neuhaus ernannt. Ich freue mich sehr darauf meinen Dienst – in der neuen Rolle – fortführen und die Aufgaben der kommenden Zeit mit Offenheit und Gottvertrauen angehen zu dürfen. Ich hoffe ebenso auf ein beständiges Miteinander, in gegenseitigem Vertrauen und respektvollem Austausch, wie auf die gemeinsame Entwicklung konkreter Perspektiven für das gegenwärtige und zukünftige christliche Leben hier vor Ort – in guter und bewährter ökumenischer Verbundenheit. Da diese Entscheidung sehr zeitnah getroffen worden ist, muss ein Termin für meine Einführung noch festgelegt werden.

2. Verabschiedung
Die Gespräche haben auch deutlich gemacht, dass von Seiten der Personalabteilung die Entscheidung von Pfarrer Scheiwe weiterhin bestand haben soll, ab dem 1. September 2022 als Pastor in der Innenstadt von Paderborn zu wirken und die nächsten Jahre seines aktiven priesterlichen Dienstes sich dort einzubringen. Daher bleibt der Termin für seine Verabschiedung bestehen, so dass seine übersandten Einladungen zur Verabschiedung, am Samstag, 20. August 2022, um 17 Uhr (Beginn mit der Abendmesse) in St. Joseph in Mastbruch, weiterhin gelten.

3. Herzlich willkommen!
Herzlich dürfen wir Pater Joseph Oppenmakal willkommen heißen! Er wird in den kommenden Wochen und Monaten vor allem zur Übernahme von Trauer-, Tauf- und Messfeiern zur Verfügung stehen. Pater Joseph hat von seinem Orden eine persönliche Sabbatzeit geschenkt bekommen, die er in Paderborn verbringen wird. Unser Erzbistum kennt er bereits aus seiner zehnjährigen Tätigkeit in einigen Gemeinden in unserem Erzbistum. Er selbst stellt sich uns mit folgenden Worten vor: „Ich bin Pater Joseph Oppenmakal, geboren am 25.12.1951 in Kerala, Indien. Ich war viertes Kind von sieben. Nach meiner Schulausbildung bin ich in das Priesterseminar eingetreten, um Priester zu werden. Mein Orden heißt: „Missionare von Apostel Thomas“. Meine Priesterweihe war am 31.12.1980. Nach meiner Priesterweihe war ich in Mandya Mission in Indien als Missionar tätig. Im Jahre 1992 bin ich nach Deutschland gekommen und habe 12 Jahre in der Diözese Augsburg als Pastor gearbeitet und 10 Jahre in der Diözese Paderborn. Im Jahr 2013 bin ich nach Indien zurück gegangen. Seitdem leite ich ein Internat. Dort habe ich 15 Jungen in verschiedenem Alter. Jetzt verbringe ich mein Sabbatjahr hier in Paderborn. Meine Hobbys: Reliquiensammlung und Münzen und Briefmarkensammlung.“

Ich würde mich freuen, wenn Sie Pater Joseph herzlich willkommen heißen!
Auch im Namen von Pastor Scheiwe und Pater Joseph wünsche ich Ihnen allen einen gesegneten Sonntag und eine schöne Libori-Festwoche!

Ihr Pastor Tobias Dirksmeier

Tobias Dirksmeier, Pastor
Tobias Dirksmeier, Pastor

 

An den Anfang scrollen