+++ 11.03.2022 – 16.00 Uhr Markt- und Domplatz +++
Erzbistum Paderborn ruft zu Menschenkette auf dem Paderborner Markt- und Domplatz auf
Mit einer großen „1,5“, die sich auf dem Paderborner Markt- und Domplatz aus teilnehmenden Menschen bilden soll, möchte das Erzbistum Paderborn am Freitag, 11. März 2022, ein sichtbares Zeichen für den Klimaschutz setzen: Zwischen 16 und 17 Uhr sollen die Teilnehmenden – wie bei einer Menschenkette – eine „menschliche 1,5“ formen und so ihren Einsatz für Klimagerechtigkeit unterstreichen. Das Erzbistum Paderborn ruft gemeinsam mit Katholischen Verbänden, dem Paderborner Diözesankomitee sowie Christians for Future und Churches for Future zur Teilnahme auf. Es beteiligt sich damit an der politischen Aktion des bischöflichen Hilfswerks MISEREOR in der diesjährigen Fastenzeit, die mit dem Titel „Es geht! Gerecht.“ globale Klimagerechtigkeit fordert.
+++ 14.03.2022 – 15.00 Uhr Gaukirche +++
Friedensgebet zum Hungertuch in der Gaukirche
Am Montag, den 14. März 2022 lädt die City Pastoral und das Dekanat Paderborn herzlich zu einem Friedensgebet mit Impulsen zum Hungertuch in die Gaukirche um 15 Uhr ein. Unter dem Titel „Der goldenen Spur folgen“ betrachten wir das ungewöhnliche Hungertuch der chilenischen Künstlerin Lilian Moreno Sanchez. Das Hungertuch mahnt die Brüche im Leben und den fehlenden Frieden auf der Welt an und vermittelt aber auch den Zuspruch: Egal wo wir stehen, leben wir in der Weite Gottes, bei all unserer Verletzlichkeit, bei all unseren Sorgen und Ängsten.
+++ 15.03.2022 – 19.00 Uhr Rathausplatz +++
Multireligöses Friedensgebet auf dem Rathausplatz
Die Stadt Paderborn, der Kreis Paderborn und das Forum der Religionen laden am Dienstag, den 15.03.2022 um 19.00 Uhr zu einem Multireligösen Friedensgebet auf dem Paderborner Rathausplatz ein. Dazu ergeht herzliche Einladung.