Überspringen zu Hauptinhalt
Katholische Pfarrei Heiliger Martin · Paderborn Schloß Neuhaus, Sande, Sennelager, Mastbruch · Impressum | Datenschutzerklärung 

Heil-berufe(n)

Unter den vielen Berufen die es gibt, denen man nachgehen kann, gibt es viele die im wahrsten Sinne des Wortes mit dem Heil der Menschen zu tun haben. So haben wir z.b. den Arzt oder die Ärztin, den Krankenpfleger oder die Krankenpflegerin, da sind doch so viele Dienste an den bedrohten und gefährdeten Menschen, an den Kindern, den Alten und auch der Schöpfung im allgemeinen. Gibt es aber auch „Unheilberufe“?

Es ist doch auch das Maß entscheidend, mit dem ein Beruf zum Heil oder zum Unheil eines anderen Menschen oder der Schöpfung ausgeübt wird, mit wieviel persönlichem Einsatz und mit welcher Überzeugung und Ausstrahlung (ja, auch Charisma) dieses geschieht.

Immer wieder hören wir davon, dass die Zahl derer, die in diesen Heilberufen tätig sein wollen – und da sind eben nicht nur die klassischen Heilberufe, ich zähle da auch den Beruf des Seelsorgers/der Seelsorgerin dazu –  rückläufig sind, bzw. für das Heil noch lange nicht ausreichen. Ja, auch die Zahl der Menschen, die sich für kirchliche Berufe entscheiden nimmt ab, leider!

Ich glaube, dass jegliche Heilberufe es grundsätzlich schwer haben in einer Welt, in der das Unheil und das Grauen, das Leid und die Ungerechtigkeit in so vielfältiger Form nach den Menschen greifen, so scheinbar manchmal übermächtig, dass demgegenüber das Heil oft nur ohnmächtig erscheint. Aber der Schein trügt!

Benedikt Fritz, Gemeindereferent
Benedikt Fritz, Gemeindereferent

Nur wenn alle Christen, alle Menschen guten Willens begreifen, dass ihr Christsein, ihr Menschsein immer auch ein Heilberuf wie kein anderer ist, wenn also wir, die wir uns Christen nennen, entschlossener und bewusster zu einem umfassenden Heil beitragen, wo immer das nur möglich ist, nur dann wird diese gemeinsam Haltung auch wieder mehr Berufe der Heils, vielleicht ja auch geistliche Berufe hervorbringen.

So wünsche ich Ihnen, in welchem Beruf auch immer sie tätig sind, als EDV-ler, BänkerIn, Pädagog(e)In, SekretärIn, ErzieherIn, als VerkäuferIn oder PflegerIn, egal wo, niemals vergessen: Sie sind zum Heil berufen, in allem was sie tun.

Ihr Gemeindereferent Benedikt Fritz

 

An den Anfang scrollen