Überspringen zu Hauptinhalt
Katholische Pfarrei Heiliger Martin · Paderborn Schloß Neuhaus, Sande, Sennelager, Mastbruch · Impressum | Datenschutzerklärung 

Erst vor knapp drei Wochen

Wie geht es ihrem Weihnachtsbaum? Wenn er noch da ist, hat er sicher schon viele Nadeln verloren. Manch einer sagt, so sei es ja auch mit dem Weihnachtsfest: Je weiter sich das Fest entfernt, umso geringer sind die Überreste (nicht nur in den Keksdosen). Nur das, was man an Pfunden zugenommen hat, bleibt hartnäckiger.

Am kommenden Sonntag feiern wir das Fest „Erscheinung des Herrn“, das Fest der Taufe Jesu Christi und mit diesem Sonntag schließt die weihnachtliche Zeit. Offiziell ist dann das Fest vorbei, auch wenn die Segenspakete unserer Sternsinger an einigen Orten immer noch, bis zum Ende des Monats, auf Bethlehem hinweisen werden und auf die „Abholung“ warten. Aber gerade deshalb ist doch gerade jetzt die Frage vielleicht auch angebracht, was uns denn dieses Weihnachtsfest gebracht hat.

Benedikt Fritz, Gemeindereferent
Benedikt Fritz, Gemeindereferent

Die Botschaft vom Frieden, die Botschaft der Engel „Fürchtet euch nicht“ erfährt doch oft heftigen Widerspruch, nicht nur an der Grenze zur Ukraine, auch bei manchen „Spaziergängen“ von Coronaleugnern. Die Ehre Gottes ist auch jetzt nicht stärker in unserem Blick und Bewusstsein. Also, war es überflüssig Weihnachten zu feiern?

Niemand weiß, ob nicht doch in dem einen oder anderen Herzen die Botschaft der Liebe Gottes zu den Menschen eine tiefere Antwort gefunden hat. Wo Weihnachten wirklich als Fest empfunden wurde, da kann diese Erinnerung, diese Erfahrung zur bleibenden Gegenwart werden. Wer in sich und in seiner Familie Frieden empfunden hat, wird sich auch jetzt hoffentlich noch darum bemühen, Frieden zu halten und nicht leichtfertig aufs Spiel zu setzen. Oder wer im Gottesdienst, in der Messe, in den Andachten an besonderen Orten Gottes Gegenwart gespürt hat, wird hoffentlich auch jetzt noch davon erfüllt sein, dass der Mensch, der sich in der Nähe Gottes geborgen weiß, immer auch größere Möglichkeiten zum Leben kennt.

Mag der Weihnachtsbaum auch rieseln, die Gewissheit des Festes verliert nie an Lebendigkeit. Man sollte nur immer wieder versuchen, Weihnachten zu verwirklichen. Dass Ihnen dies gelingen möge, dafür wünschen ich Ihnen allen Gottes reichen Segen für dieses neue Jahr 2022.

Ihr Gemeindereferent Benedikt Fritz

 

An den Anfang scrollen