Überspringen zu Hauptinhalt
Katholische Pfarrei Heiliger Martin · Paderborn Schloß Neuhaus, Sande, Sennelager, Mastbruch · Impressum | Datenschutzerklärung 
Foto: Peter Weidemann, pfarrbriefservice.de

Effata  – öffne dich.

So spricht Jesus zu dem Taubstummen.
Dieses Evangelium stellt die biblische Vorlage für einen ausdeutenden Ritus der Tauffeier dar, den Effata Ritus, der mir als taufenden Diakon immer besonders wichtig ist. Nach der eigentlichen Taufe wird der Neugetaufte  mit Chrisam gesalbt, erhält das Taufkleid und die Taufkerze. Danach spricht der Taufzelebrant: „Der Herr lasse dich heranwachsen und wie er mit dem Ruf „Effata“ dem Taubstummen die Ohren und den Mund geöffnet hat, öffne er auch Dir Ohren und Mund, dass du sein Wort vernimmst und den Glauben bekennst zum Heil der Menschen und zum Lobe Gottes.“

An vielen Stellen der Bibel erleben wir einen mitteilenden Gott. Er spricht zu Menschen in Zeichen, Wundern, in konkreten Aufrufen.

Ich kann umgekehrt Gott alles vortragen, was mich bewegt. Er ist ganz Ohr für meine Anliegen.

Die Erfahrung, Gehör zu erhalten, angehört zu werden, macht mich mitteilsam.

Ich fühle mich ermutigt, etwas weiterzugeben, von Erfahrungen mit Gott zu sprechen – und das nicht nur in der Sonntagspredigt, sondern auch z.B. in Frühschichten, bei einer spirituellen Wanderung, in der Kulturnacht, auch bei Feiern oder am Arbeitsplatz.

DIakon Andreas Kirchner
Diakon Andreas Kirchner

Der Ruf Effata ruft uns alle auf, erneut die  Kommunikation mit Gott und den Menschen zu bedenken, die Ohren offen zu halten und mit dem Mund Stellung zu beziehen – nicht nur im kirchlichen Rahmen.

Effata  –  öffne dich !    Ihr/euer Diakon Andreas Kirchner

 

 

An den Anfang scrollen