Skip to content
Katholische Pfarrei Heiliger Martin · Paderborn Schloß Neuhaus, Sande, Sennelager, Mastbruch · Impressum | Datenschutzerklärung 
v.l.n.r.: Annette Müller, Christel Vonde, Maria Schmelter und Dirk Brinksmeier

Seit 26 Jahren hat unsere Pfarrgemeinde St. Joseph die Projekte des „Stern der Hoffnung e.V. Aids-Hilfe International“ in Brasilien und Benin partnerschaftlich unterstützt..
Inzwischen hat sich die medizinische Situation für HIV-positive Menschen in Brasilien stabilisiert. Dank dem Aufbau einer Wasserfabrik in Sao Paulo sowie brasilianischer Unterstützung tragen sich die Projekte weitgehend selbst.
Der Verein „Stern der Hoffnung“ sieht seine Aufgaben erfüllt und wird sich Ende Juni 2025 juristisch auflösen.
Die Arbeit in Benin wird fortgesetzt, auch mit Hilfen aus Brasilien.

Deshalb stellt auch der „Eine Welt Kreis“, gegründet 1999, seine langjährige Arbeit in unserer Pfarrgemeinde ein.
Auf dem Pfarrfest am 1. Mai waren wir noch einmal mit unserem Verkaufsstand präsent und haben uns dort verabschiedet.
Unsere Anliegen waren es, die Gemeinde für die Solidarität mit der „Einen Welt“ zu sensibilisieren, indem wir fair gehandelte Waren mit gerechten Preisen verkauft haben. Die Gewinne bei den monatlichen Verkaufsaktionen nach der Sonntagsmesse und dem Adventsbasar der kfd, sowie die Teilerlöse und Spendeneinnahmen auf dem Pfarrfest wurden direkt an den „Stern der Hoffnung“ weitergeleitet. Ebenso wurde ein Teilerlös der jährlichen Sternsingeraktion an den „Stern der Hoffnung“ überwiesen. Des Weiteren haben wir durch die Unterstützung des Vereins „Stern der Hoffnung“ die Gemeinde über die Arbeit mit Aidskranken, Aidswaisenkindern und Drogenabhängigen in Brasilien und Benin informieren können. Lisette und Peter Eicher, die engagierten Gründer des „Stern der Hoffnung“, waren regelmäßig vor Ort und informierten uns in beeindruckender Weise aus erster Hand.

Ganz herzlich bedanken wir uns bei unserer Gemeinde St. Joseph und bei den treuen Käuferinnen und Käufern der fair gehandelten Waren für die jahrelange Unterstützung.
Über einen längeren Zeitraum haben in unserem Kreis auch Christina Beierle, Petra Block, Barbara Brinksmeier, Hildegard Oertel und Gabriele Varrica mit viel Engagement mitgearbeitet.

Annette Müller, Christel Vonde, Maria Schmelter und Dirk Brinksmeier

An den Anfang scrollen