Überspringen zu Hauptinhalt
Katholische Pfarrei Heiliger Martin · Paderborn Schloß Neuhaus, Sande, Sennelager, Mastbruch · Impressum | Datenschutzerklärung 

Liebe Schwestern und Brüder,
während ich diese Worte schreibe, bin ich mit einigen Studenten aus unseren orthodoxen Schwesterkirchen in Taizé, dem französischen geistlichen Zentrum, dem wir viele wunderbare Lieder zu verdanken haben. Die Studenten kommen unter anderem aus Belarus, Russland, Rumänien, Armenien und weiteren Ländern. Hier leben wir eine Woche mit Menschen aus ganz Europa einen einfachen und liebevollen Lebensstil in Gebet, Austausch und Arbeit. Die wohl prägendste Erfahrung ist: unter Menschen mit ganz verschiedenen Prägungen ist ein echter Dialog und ein Leben in gegenseitiger Wertschätzung möglich, wenn wir uns auf eine gemeinsame Mitte fokussieren. Man könnte auch sagen, dass ein neues Leben, das keine Ausgrenzung und keinen Hass mehr kennt, greifbar nah erscheint.
Was wäre, wenn wir als Christen es uns zur Lebensaufgabe machten, Botschafter eines solchen neuen Lebens im Zeichen der Hoffnung und Versöhnung zu werden? Gleichsam als Brückenbauer für unsere zerrissene Welt…
Ich bin sicher, dass wir dann ein tieferes Verständnis davon bekommen, was Auferstehung, neues Leben in Gott, bedeutet. Wenn wir nun also die heilige Woche feiern, dürfen wir uns sicher sein, dass wir keine „Passionsspiele“ feiern, keine historische Inszenierung vergangener Ereignisse. Vielmehr kommt uns der lebendige Gott entgegen und sagt uns, dass sein neues Leben hier und heute beginnt. Trauen wir uns und leben wir schon heute in diesem neuen Leben! Wir tragen es schon längst in uns.

Ihnen allen gesegnete Kar- und Ostertage!
Jakob Ohm

An den Anfang scrollen